Szombathely, die 2000 Jahre alte Stadt

Szombathely, der Komitatssitz von Vasa, wurde auf dem Gebiet des alten Savaria erbaut und ist damit die älteste bewohnte Stadt Ungarns. Es gibt viele Orte, an denen man römische Denkmäler besichtigen kann, und die Menschen hier halten die historischen Traditionen mit einem besonderen Ereignis am Leben, dem Savaria-Karneval, der am Ende des Sommers stattfindet.

Die Straßenführung im Stadtzentrum selbst erinnert an die römische und mittelalterliche Vergangenheit. Das Komitatshaus und der Bischofspalast am Berzsenyi-Platz wurden im 18. Jahrhundert gebaut, als sich die Stadt entwickelte. Die wachsende Stadt absorbierte die umliegenden kleineren Dörfer, so dass Olad, Szentmárton, Szőlős, Zarkaháza, Bádonfa, Hermán und Szentkirály Teil von Szombathely wurden - einige der ehemaligen Dörfer haben ihre Identität bis heute behalten.

Die Nähe des Eisernen Vorhangs bremste die Entwicklung von Szombathely eine Zeit lang, doch seit 1989 hat die Komitatshauptstadt wieder an Dynamik gewonnen. Die ehemalige Pädagogische Hochschule schloss sich ELTE an, Fabriken und Betriebe wurden in der Stadt angesiedelt, und vor einigen Jahren wurde ein neuer Industriepark eröffnet, in dem unter anderem ein weltweit führendes Unternehmen, das Komponenten für Elektroautos herstellt, eine neue Halle errichtet hat.

Touristen, die in Szombathely ankommen, können sich in mehreren Museen über die reiche Geschichte der Stadt informieren. In der Nähe des Gyöngyös-Baches, des Csónakázótó-Sees, eines Strandbades, eines Hallenbades und eines Thermalbades können die Besucher mehrere Parks erkunden. Es gibt ein reichhaltiges sportliches und kulturelles Angebot: Der traditionsreiche Fußballverein der Stadt ist Haladás, der derzeit in der zweiten Liga spielt, die Basketballmannschaft von Falco wurde mehrfach Meister und nimmt an internationalen Wettbewerben teil, und HVSE hat eine Mannschaft aufgebaut, die in der NB I und international im Futsal gute Leistungen erbringt. An Programmen mangelt es nicht: Vom Frühjahr bis zum Herbst gibt es eine Fülle von großen und kleinen Veranstaltungen, aus denen man wählen kann. Neben dem Mittsommernachtsfest und dem Savaria-Karneval lohnt sich ein Blick auf das Programm "Feel Szombathely!", das bei schönem Wetter jede Woche ein anderes Programm bietet.

Naturliebhaber können das Arboretum von Kamon oder den Parkwald am Stadtrand besuchen, wo Wander-, Lauf- und Radwege angelegt wurden.

Die zentrale Lage der Stadt macht es möglich, die umliegenden Sehenswürdigkeiten auf zwei Rädern zu erreichen: die mittelalterliche Stadt Kőszeg, die Burg, das Arboretum und das Heilbad von Sárvár, das Heilbad von Bükfürdő, das für sein Thermalwasser und seinen ausgedehnten Badekomplex bekannt ist. 

Die Strecke von Szombathely Veloregio-Routen finden Sie hier.

Üzenet írása

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

de_DEDE