Die Burgen und Festungen, die Veloregio-Route von Szombathely nach Sárvár wurde von László Wawrzsák, Reiseleiter und Sektionsleiter, vorgestellt. Die Route folgt den Siedlungen entlang des Gyöngyös-Baches bis Tanakajd und den Teilen von Szombathely mit mehreren Burgen und Schlössern - sieben in Táplánszentkereszten.
Ikervár ist einer der Knotenpunkte der verkehrsarmen Route. Hier befinden sich die Burg Batthyány und das erste Wasserkraftwerk Ungarns an der Raab. Die Route ist bis Sárvár leicht zu befahren, wo die Radfahrer viele Attraktionen finden - ein spezieller Film über die Sehenswürdigkeiten der Stadt ist auf dem Veloregio-Kanal zu sehen. Sie können mehrere Tage in der Stadt verbringen, auch auf aktive Art und Weise: Neben dem Sárvár-Bad können Sie auch die Umgebung mit dem Fahrrad erkunden.
Von Sárvár aus gibt es mehrere Möglichkeiten, nach Szombathely zurückzukehren: Sie können den Radweg entlang der Straße 88 bis zur Abzweigung in Bögöt nehmen, dann eine Nebenstraße nach Bögöt fahren und von dort aus Porpác erreichen. Von hier aus führt eine Schotterstraße durch den Wald nach Vép, und ein Radweg verbindet die kleine Stadt mit Szombathely.
Für die Rückfahrt können Sie ebenfalls die Route nach Sárvár wählen, aber in Ikervár können Sie in Richtung Rum abbiegen, um sich einer anderen Veloregio-Route anzuschließen, der Tour zu den mittelalterlichen Burgen und Kirchen. In Rum haben Sie die Wahl zwischen einer längeren Schleife in Richtung Zsennye-Püspökmolnári-Sorkifalud oder der Rückkehr nach Szombathely über Csempeszkopács, Vasszécseny, Tanakajd und Táplánszentkeresz auf dem Radweg entlang der Hauptstraße 87, teilweise auf der Bahnstrecke Szombathely-Rum.
Üzenet írása