
Bett & Bike: zertifizierte Fahrradunterkünfte
Das Projekt VELOREGIO ist das erste in Ungarn, das in der westlichen Region zertifizierte fahrradfreundliche Unterkünfte für Wanderer und Ausflügler anbietet, insbesondere für Touristen mit dem Fahrrad. Die Geburtsstätte der Kriterien ist Deutschland, und der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club hat in gewohnter Präzision und Gründlichkeit zusammengefasst, was derjenige braucht, der auf seiner Radtour eine Unterkunft sucht.

Garantierte Qualität und Dienstleistungen
So entstand das Label Bett & Bike, ein Zeichen und eine Garantie für Radtouristen, dass sie an einem Ort angekommen sind, an dem sie sich nicht nur entspannen, sondern auch eine Vielzahl von Dienstleistungen genießen können. Das Bett & Bike-Qualitätssicherungssystem für Radtourismus legt strenge obligatorische und fakultative Kriterien für Unterkünfte fest. Im Gegenzug ist das Label eine Empfehlung für Wanderer und Radfahrer - in Deutschland, wo der Radtourismus eine lange Tradition hat, suchen Radfahrer gezielt nach solchen Hotels und Gasthöfen.
Die obligatorischen Kriterien:
1. die Bereitstellung von Übernachtungsmöglichkeiten für Radtouristen
Radtouristen radeln oft von Ort zu Ort und legen die geplante Strecke in Etappen zurück. Das bedeutet, dass sie nach jeder Etappe in einer anderen Unterkunft wohnen. In vielen Fällen wird die Entscheidung, wo man übernachtet, spontan und kurzfristig getroffen und oft durch das Wetter beeinflusst. Radtouristen haben daher eine bestimmte Erwartung an eine Übernachtung.
2. abschließbarer Raum für die sichere Aufbewahrung von Fahrrädern
Für Fahrradtouristen ist es am wichtigsten, ihre Fahrräder an einem sicheren und überdachten Ort in der Unterkunft unterzubringen. Der fahrradfreundliche Beherbergungsbetrieb muss daher kostenlos ein Zimmer zur Verfügung stellen, das entweder im Erdgeschoss liegt oder über eine Rampe, einen Aufzug oder einen Fahrstuhl zugänglich ist.
3. die Bereitstellung eines Raumes zum Trocknen von Kleidung und Ausrüstung
Radtouristen kommen oft verschwitzt oder in durchnässter Kleidung an. Sie brauchen einen Platz zum Trocknen ihrer Kleidung und Ausrüstung. Das Kriterium verlangt, dass der Beherbergungsbetrieb einen Raum zur Verfügung stellt, in dem eine Wäscheleine oder ein Wäscheständer zum Trocknen der Kleidung der Radfahrer vorhanden ist. Dieser Raum sollte idealerweise abschließbar und beheizbar sein.
4. ein komplettes Frühstück oder die Möglichkeit, ein Frühstück zuzubereiten
Da Radtouristen aktiv und ständig in Bewegung sind, brauchen sie ein komplettes Frühstück, das reich an Vitaminen und Kohlenhydraten ist, z. B. Vollkornprodukte, Müsli, Obst und Säfte. Jede Unterkunft, die kein Frühstück für ihre Gäste anbietet, sollte Kochmöglichkeiten (Küche) und eine Liste der nahe gelegenen Einkaufsmöglichkeiten bereitstellen.
5. die Bereitstellung von Informationen über die touristischen Attraktionen in der Region
Radwanderkarten und Radwanderführer helfen den Radfahrern, die Sehenswürdigkeiten der Region zu entdecken. Es reicht aus, nur 1 regionale Radkarte und, falls vorhanden, eine Karte der örtlichen Sehenswürdigkeiten, eine Broschüre mit einer Beschreibung der Ausflugsziele anzuzeigen.
6. die Bereitstellung von Fahrradwerkzeug und eines Fahrrad-Serviceanschlusses
Kleinere Reparaturen können von den Radfahrern selbst durchgeführt werden, daher sollte eine Grundausstattung an Werkzeug in der Unterkunft vorhanden sein. Der ADFC empfiehlt einen Werkzeugkasten oder eine Werkzeugkiste, die ausschließlich Werkzeuge für die Fahrradreparatur enthält - aufgelistet mit deutscher Präzision. Für den Fall von Reparaturen, die nicht mit einem Werkzeugsatz vor Ort durchgeführt werden können, sollte die Unterkunft die Kontaktdaten einer nahe gelegenen Fahrradwerkstatt haben, die im Falle eines größeren Unfalls sofort kontaktiert werden kann.
Obligatorische Kriterien:
Sie müssen mindestens 3 der folgenden Kriterien erfüllen. Diese 3 Kriterien sind für den Beherbergungsbetrieb optional.
- - Vorschläge für einen umweltfreundlichen Transport zum und vom Flughafen (Züge oder Busse, die Fahrräder transportieren können.
- - Bereitstellung von Transfer.
- - Verleih von Fahrrädern guter Qualität.
- - Verleih von E-Bikes und Pedelecs.
- - Ladestationen für E-Bikes und Pedelecs.
- - Tägliche Tourangebote.
- - Pauschaltransfer zu Ihrer nächsten Unterkunft.
- - Zusammenarbeit mit einer Fahrradwerkstatt.
- - Vermietung von Navigationsgeräten.
- - Bereitstellung eines kostenlosen WiFi-Dienstes
- - Bereitstellung eines Lunchpakets.
Weitere Informationen auf Deutsch finden Sie hier: www.bettundbike.de