Mehrere der Veloregio-Wanderwege (Eisen- und Weinweg, Monarchie) führen auf den Eisenberg an der ungarisch-österreichischen Grenze, ein Mittelgebirge, das von der Pinka-Schlucht in zwei Hälften geteilt wird und einen eigenen Besuch wert ist. Das Museum des Eisernen Vorhangs - Felsőcsatár Auf der ungarischen Seite, in Felsőcsatár, finden Sie das Museum des Eisernen Vorhangs,...

Kategorie: Videos
Veloregio-Touren: Burgen und Festungen von Szombathely nach Sárvár und zurück
Die Burgen und Festungen, die Veloregio-Route von Szombathely nach Sárvár wurde von László Wawrzsák, Reiseleiter und Sektionsleiter, vorgestellt. Die Route folgt den Siedlungen entlang des Gyöngyös-Baches bis Tanakajd und den Teilen von Szombathely mit mehreren Burgen und Schlössern - sieben in Táplánszentkereszten. Ikervár ist einer der Knotenpunkte der Route entlang der verkehrsarmen Straßen, mit der Burg Batthyány und der ersten Burg Ungarns an der...
Auf den Spuren der römischen Aquädukte: Kanäle, Stauseen, Hügel und Berge
Gergely Szabó, der Reiseleiter, empfiehlt die Veloregio-Routen "Auf den Spuren der römischen Aquädukte". Die Touren folgen dem von den Römern errichteten System - frisches Wasser aus dem Kőszeger Gebirge floss durch unterirdische Kanäle in die Stadt Savaria (Szombathely). Sowohl die längere als auch die kürzere Version der Route führen über Radwege und Nebenstraßen westlich von Szombathely. An der Grenze von Dozmat kreuzen die Routen die...
Über das Veloregio-Projekt: thematische Touren, Fahrradverleih, Beschilderung
Savaria Turizmus Kft. hat sich dem Veloregio-Projekt als ungarischer Projektpartner angeschlossen, um den Radtourismus in Szombathely und Umgebung zu stärken - so Stefánia Grünwald, die Geschäftsführerin des Unternehmens. Es wurden mehrere thematische Routen eingerichtet, die auf dem Hauptplatz von Szombathely vor dem Tourinform-Büro beginnen. Die Radtouren sind unterschiedlich lang, einige sind in der leichten Kategorie,...
Veloregio-Touren: mittelalterliche Kirchen und Schlösser
Die Grafschaft Vas ist reich an Schlössern und Herrensitzen: Das Projekt Veloregio hat daher eine Route eingerichtet, die mehrere von ihnen umfasst. Ausgehend von Szombathely ist die erste Siedlung Táplánszentkereszt, auch bekannt als das Dorf der sieben Schlösser. Im Dorf gibt es drei denkmalgeschützte Schlösser: das ehemalige Schloss Inkey und sein Garten in Szentlőrinci, das heute dem Restaurator Ervin Kisterenyei gehört; das ehemalige Schloss Inkey und der Garten des...
Veloregio-Touren: mit dem Fahrrad in und um Sárvár
László Wawrzsák, der Veloregio-Reiseleiter und Sektionsleiter, wird die Möglichkeiten für die in Sárvár ankommenden Radtouristen vorstellen, die die Burgen- und Schlösserroute aus den Veloregio-Touren wählen werden. Die alte Burg der Familie Nádasdy liegt strategisch günstig am Zusammenfluss der Raab und des Kemenes-Stausees, an wichtigen Wegen und Kreuzungen. Wenn Sie die Stadt besuchen,...
Veloregio-Ziel: die Kirche St. Michael und der mittelalterliche Jahrmarkt in Csempeszkopács
Csempeszkopács ist eine Siedlung an der Hauptstraße 87 und dem Radweg Rum-Szombathely, deren Hauptattraktion die im 13. Jahrhundert erbaute romanische Kirche ist, die viele Ähnlichkeiten mit der viel größeren Kirche von Ják aufweist. Das Heiligtum befindet sich im ehemaligen Dorf Csempeszi, am Árpád-Platz, auf einem künstlichen Hügel. Den Beschreibungen zufolge handelt es sich bei dem nach Osten ausgerichteten Gebäude um eine der kleinen Kirchen der Romanik...
CityCross Kőszeg: Mountainbike-Rennen im Stadtzentrum
Es gibt ein besonderes Mountainbike-Rennen, das nicht in den Bergen, sondern in den Straßen, Gassen, Mauern und Bastionen einer Burg und einer Stadt stattfindet: das Metrinwest CityCross Downtown-Mountainbike-Rennen in Kőszeg. 2022 fand die 14. Auflage des Rennens in der besonderen Atmosphäre statt, bei dem die Radfahrer in den historischen Straßen der Burg Jurisics und...
Szombathely: der Knotenpunkt der Veloregio-Routen
Die zentrale Lage der Stadt macht die umliegenden touristischen Attraktionen auf zwei Rädern erreichbar: die mittelalterliche Stadt Kőszeg, die Burg, das Arboretum und das Heilbad von Sárvár, das Heilbad Bükfürdő, das für sein Thermalwasser und seinen ausgedehnten Kurortkomplex bekannt ist. Im benachbarten Österreich gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Radtouristen, vom nahe gelegenen...
Veloregio-Routen: die Eisen- und Weinstraße
Die Route führt Sie in den westlichen Teil des Komitats Vas, entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs. Die Region ist bekannt für ihre Denkmäler aus der Eisenzeit und ihre Weine, mit ausgezeichneten Weinkellereien auf der ungarischen und österreichischen Seite der Grenze. In Felsőcsatár können Sie das Museum des Eisernen Vorhangs, die ehemalige Talkmine, die Pinka-Schlucht und die Fischgräber des Világosi-Waldes besuchen. In Vaskeresztes finden Sie einen Angelsee, Weinkellereien und Restaurants. Die...
- 1
- 2